Matcha: Mehr Energie, bessere Gesundheit, weniger Stress
- NASIA
- 14. März
- 2 Min. Lesezeit

Matcha ist nicht einfach nur ein Trendgetränk – dieses leuchtend grüne Pulver hat eine jahrhundertealte Tradition in der japanischen Teekultur. Es wird aus hochwertigem Grüntee gewonnen und zu einem feinen Pulver vermahlen. Doch was macht Matcha so besonders? Es steckt voller Antioxidantien, fördert die Konzentration und bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich. In diesem Artikel erfährst du, warum du Matcha in deine Ernährung integrieren solltest.
Langanhaltende Energie ohne Nervosität Im Vergleich zu Kaffee gibt Matcha dir eine sanfte und langanhaltende Energie. Das enthaltene Koffein wird langsamer freigesetzt und in Kombination mit der Aminosäure L-Theanin sorgt es für eine entspannte Wachheit – ohne das gefürchtete Koffein-Tief.
Reich an Antioxidantien Matcha enthält eine hohe Menge an Antioxidantien, insbesondere Catechine. Diese schützen deine Zellen vor freien Radikalen, wirken entzündungshemmend und können helfen, das Risiko für chronische Krankheiten zu senken.
Fördert die Konzentration und geistige Klarheit Dank des Zusammenspiels von Koffein und L-Theanin verbessert Matcha deine Konzentration und kognitive Leistung. Kein Wunder, dass buddhistische Mönche Matcha schon seit Jahrhunderten für ihre Meditation nutzen!
Unterstützt den Stoffwechsel und kann beim Abnehmen helfen Studien zeigen, dass die Catechine in Matcha den Fettstoffwechsel anregen und die Fettverbrennung fördern. Zudem kann es helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, was Heisshungerattacken vorbeugt.
Entgiftet den Körper Da Matcha aus schattengerösteten Teeblättern hergestellt wird, enthält es eine hohe Konzentration an Chlorophyll. Dieses hilft, den Körper von Schadstoffen zu befreien und unterstützt eine gesunde Leberfunktion.
Matcha ist mehr als nur ein trendiges Getränk – es ist ein echtes Superfood! Es gibt dir Energie ohne Nervosität, stärkt deine Konzentration, hilft beim Abnehmen und ist reich an wertvollen Antioxidantien. Gleichzeitig unterstützt es die Entgiftung deines Körpers und schmeckt köstlich in Tee, Smoothies oder sogar in Backwaren. Wenn du nach einer gesunden Alternative zu Kaffee suchst, solltest du Matcha definitiv ausprobieren.
Daher sagt euch Nasia;
EAT HAPPY BE HEALTHY!
Nährwerte Matcha (100 Gramm)
324 Kalorien
38g Kohlenhydrate
30g Eiweiss
5g Fett
Comments